Um Produktionskennzahlen zu verbessern, sollten Maschinen und Software bestimmte Schlüsselfunktionen für mehr Produktivität mitbringen. Welche davon im Bereich Kennzeichnungstechnik unerlässlich sind, erfahren Sie in diesem Artikel.

Bluhm Systeme Blog – Wissen, Stories und News rund ums Kennzeichnen
Kennzeichnen ist für uns Beruf(ung): Tauchen Sie ein in die kreative Welt der Barcodes, Etiketten, Tintenstrahldrucker, Laserbeschriftung, QR-Codes & mehr!
Um Produktionskennzahlen zu verbessern, sollten Maschinen und Software bestimmte Schlüsselfunktionen für mehr Produktivität mitbringen. Welche davon im Bereich Kennzeichnungstechnik unerlässlich sind, erfahren Sie in diesem Artikel.
Unsere Drucksoftware idesign für Markoprint-Drucksysteme ist jetzt auch als Android App im Google Play Store verfügbar. Die kostenlose Software idesignXPRESS kann standortunabhängig auf Tablets und Smartphones verwendet werden.
Etikettendrucker von Zebra: 24 Monate Garantie
Zebra hebt die Garantie für Etikettendrucker von 12 auf 24 Monate an. Die neue Garantiezeit für die Etikettendrucker im Bluhm Store!
Der Barcode kommt entweder quer zur Druckrichtung aus dem Drucker – steht also wie ein “Zaun” auf dem Etikett – oder der Strichcode wird in Druckrichtung gedruckt und erscheint auf dem Etikett wie eine “Leiter”. Wir zeigen, wann welche Ausrichtigung sinnvoll ist.
Produktionsmanager können mittels IIoT-Lösungen die Produktionslinie besser verwalten und gleichzeitig mehr Zeit in andere strategische Projekte stecken. Konkret hilft zum Beispiel Software wie Linx PrinterNet bei der digitalen Transformation.
Eine Seriennummer ist eine alphanumerische Bezeichnung, die ein Produkt oder Bauteil eindeutig identifiziert. Um Seriennummer-Etiketten herzustellen, braucht man Etiketten, einen Etikettendrucker sowie eine Etiketten-Software.
Im Rahmen einer Roadshow besucht der Kennzeichnungsanbieter Bluhm Systeme andere Firmen und präsentiert dort live vor Ort seine Lösungen zum Kennzeichnen von Produkten und Verpackungen.
Bluhm Store: Der Online-Shop des Kennzeichnungsprofis. Ausgewählte Produkte rund um das Thema Kennzeichnung günstig online kaufen.
Brauchen Sie für Ihre Kartonkennzeichnung einen flexiblen Etikettendruckspender oder erfüllt ein kostengünstiger Tintenstrahldrucker diese Aufgabe ebenfalls? Wir haben beide Technologien für Sie gegenübergestellt.
IoT-Lösungen helfen produzierenden Unternehmen, moderne und zukünftige Herausforderungen zu meistern. Hervorragend optimierbar sind industrielle Kennzeichnungsprozesse. Genau dabei unterstützt die Software Linx PrinterNet. Erfahren Sie, wie Sie davon profitieren!
Um die Gefahrenkennzeichnung GHS-konform umzusetzen, gibt es verschiedene Wege. Ein neuer interessanter Ansatz: Direkt auf das Produkt die Gefahrensymbole drucken, statt ein GHS-Etikett anzubringen. Welche Vorteile das hat, erfahren Sie hier!
Die meisten Etikettendrucker können sowohl mittels Thermodirektdruck als auch mittels Thermotransferdruck drucken. Beide Druckverfahren haben verschiedene Vor- und Nachteile und eignen sich für unterschiedliche Einsatzzwecke. Wir erläutern, worauf es ankommt.
Data-Matrix-Codes codieren die Daten in Form einer Fläche über zwei Richtungen und gehören deshalb zu den 2D-Barcodes. Doch welche Vorteile bringen sie mit sich? Und sind sie prinzipiell „besser“ als einfache Strichcodes? Wir erklären es mal genauer.
Auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo startet demnächst die Kampagne für den Phomemo T02. Der Minidrucker ist
Betriebskosten senken, Produktivität steigern, Qualität verbessern – wie Sie diese Ziele im Bereich Produktion und Logistik dank smarter und zukunftsweisender Etikettierlösungen von Bluhm Systeme erreichen, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag.
Wussten Sie schon, dass unsere thermischen Tintenstrahldrucker auch mit lösungsmittelbasierten Tinten kompatibel sind? Das heißt für Sie: Ab jetzt stehen Ihnen noch mehr Anwendungen für bemerkenswerte Performance offen!
Wer seine Versandwaren richtig etikettiert, kann schneller sowie zuverlässiger liefern und bleibt wettbewerbsfähig! In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen gerne ein paar Kennzeichnungstipps für die optimale Versandvorbereitung.
Für Apotheken, die jetzt Händedesinfektionsmittel herstellen und etikettieren müssen: Hier gibt’s Tipps & Angebote vom Kennzeichnungsexperten Bluhm Systeme!
Sie werden gebraucht, um Waren zu identifizieren, zu verfolgen und auf Echtheit zu überprüfen. Und sie können noch mehr! Wie verschiedene Unternehmen die Etiketten mit wechselnden Daten erfolgreich einsetzen, berichten wir in diesem Beitrag.
Beim Kennzeichnen salziger Snacks lauern einige Herausforderungen für Hersteller. In diesem Blogbeitrag geben wir wissenswerte Praxistipps!