Um Produktionskennzahlen zu verbessern, sollten Maschinen und Software bestimmte Schlüsselfunktionen für mehr Produktivität mitbringen. Welche davon im Bereich Kennzeichnungstechnik unerlässlich sind, erfahren Sie in diesem Artikel.

Bluhm Systeme Blog – Wissen, Stories und News rund ums Kennzeichnen
Kennzeichnen ist für uns Beruf(ung): Tauchen Sie ein in die kreative Welt der Barcodes, Etiketten, Tintenstrahldrucker, Laserbeschriftung, QR-Codes & mehr!
Um Produktionskennzahlen zu verbessern, sollten Maschinen und Software bestimmte Schlüsselfunktionen für mehr Produktivität mitbringen. Welche davon im Bereich Kennzeichnungstechnik unerlässlich sind, erfahren Sie in diesem Artikel.
Unsere Drucksoftware idesign für Markoprint-Drucksysteme ist jetzt auch als Android App im Google Play Store verfügbar. Die kostenlose Software idesignXPRESS kann standortunabhängig auf Tablets und Smartphones verwendet werden.
Der Data-Matrix-Code ist aus der industriellen Produktion nicht mehr wegzudenken. Fragt sich nur, wie man ihn am besten auf seine Bauteile aufbringt? Warum die Laserbeschriftung als Top-Lösung gilt, erklären wir in diesem Blogbeitrag.
Produktionsmanager können mittels IIoT-Lösungen die Produktionslinie besser verwalten und gleichzeitig mehr Zeit in andere strategische Projekte stecken. Konkret hilft zum Beispiel Software wie Linx PrinterNet bei der digitalen Transformation.
GS1 Germany hat eine sehr übersichtliche und kompakte Einführung in das Thema “GS1 Transportetikett” erstellt. Dieser Quick-Guide kann Herstellern als guter Einstieg dienen.
Das Etikettiersystem Legi-Air 4050 E hat sich bereits tausendfach bei industriellen Etikettieranwendungen bewährt. Jetzt haben
Obwohl Datamatrix und GS1 Datamatrix identisch aussehen, sind die Folgen fatal, wenn der falsche Code verwendet wird. Wir erläutern Ihnen den Unterschied zwischen den beiden Codes.
Erfindergeist und Qualität sprechen für sich? Nicht immer, denn die Zahl der Fälschungen und Manipulationen an Produkten und in der Logistikkette nimmt stetig zu. Sicherheitsetiketten für verschiedene Einsatzszenarien bilden die erste Reihe der Verteidigung.
Vorsicht! Einige Farbkombinationen können die Lesbarkeit beeinträchtigen. Scan Errors killen nicht nur die Effizienz in Produktion, Logistik und Handel. Sie können auch hohe Korrekturkosten verursachen und Geschäftspartner verärgern. Darum sollten Sie unseren Leitfaden beachten.
Die Nummer der Versandeinheit (NVE), auch Serial Shipping Container Code (SSCC) genannt, ist eine weltweit einmalige Identifikationsnummer für Transporteinheiten wie Paletten, Container oder Kartons. Doch was kann sie und wie wird sie erstellt? Wir zeigen, wie es geht!
Um die Gefahrenkennzeichnung GHS-konform umzusetzen, gibt es verschiedene Wege. Ein neuer interessanter Ansatz: Direkt auf das Produkt die Gefahrensymbole drucken, statt ein GHS-Etikett anzubringen. Welche Vorteile das hat, erfahren Sie hier!
Durch die Verwendung von bis zu acht Farben kann der JAB-Code die dreifache Datenmenge eines QR- oder Data-Matrix-Codes auf gleicher Fläche verschlüsseln. Das macht ihn auch für einige industrielle Kennzeichnungen spannend.
Verbraucherprodukte, Lebensmittel oder Medizinprodukte – diese und andere Produkte sowie auch Rohstoffe und Halbfertigzeugnisse müssen
„WE ARE TEAM“ ist der Leitsatz der JAKO AG aus dem baden-württembergischen Mulfingen-Hollenbach. Sogar seine
Betriebskosten senken, Produktivität steigern, Qualität verbessern – wie Sie diese Ziele im Bereich Produktion und Logistik dank smarter und zukunftsweisender Etikettierlösungen von Bluhm Systeme erreichen, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag.
Für die Maschinen in Ihrer Produktion können lange Stillstandszeiten zu Problemen führen. Auch bei Kennzeichnungssystemen gibt es einiges zu beachten, damit dem reibungslosen Start nichts entgegensteht. Befolgen Sie unsere Tipps für die Instandhaltung in diesem Beitrag!
Wer seine Versandwaren richtig etikettiert, kann schneller sowie zuverlässiger liefern und bleibt wettbewerbsfähig! In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen gerne ein paar Kennzeichnungstipps für die optimale Versandvorbereitung.
Sie werden gebraucht, um Waren zu identifizieren, zu verfolgen und auf Echtheit zu überprüfen. Und sie können noch mehr! Wie verschiedene Unternehmen die Etiketten mit wechselnden Daten erfolgreich einsetzen, berichten wir in diesem Beitrag.
Auf der Logimat 2020, die vom 10. bis 12. März 2020 in Stuttgart stattfindet, dreht
Beim Kennzeichnen salziger Snacks lauern einige Herausforderungen für Hersteller. In diesem Blogbeitrag geben wir wissenswerte Praxistipps!