Um Produktionskennzahlen zu verbessern, sollten Maschinen und Software bestimmte Schlüsselfunktionen für mehr Produktivität mitbringen. Welche davon im Bereich Kennzeichnungstechnik unerlässlich sind, erfahren Sie in diesem Artikel.

Bluhm Systeme Blog – Wissen, Stories und News rund ums Kennzeichnen
Kennzeichnen ist für uns Beruf(ung): Tauchen Sie ein in die kreative Welt der Barcodes, Etiketten, Tintenstrahldrucker, Laserbeschriftung, QR-Codes & mehr!
Um Produktionskennzahlen zu verbessern, sollten Maschinen und Software bestimmte Schlüsselfunktionen für mehr Produktivität mitbringen. Welche davon im Bereich Kennzeichnungstechnik unerlässlich sind, erfahren Sie in diesem Artikel.
Gemäß seiner Nachhaltigkeitsoffensive “L’Oréal for the future” will der Kosmetik-Konzern bis 2030 wesentlich nachhaltiger agieren
Betriebskosten senken, Produktivität steigern, Qualität verbessern – wie Sie diese Ziele im Bereich Produktion und Logistik dank smarter und zukunftsweisender Etikettierlösungen von Bluhm Systeme erreichen, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag.
Für die Maschinen in Ihrer Produktion können lange Stillstandszeiten zu Problemen führen. Auch bei Kennzeichnungssystemen gibt es einiges zu beachten, damit dem reibungslosen Start nichts entgegensteht. Befolgen Sie unsere Tipps für die Instandhaltung in diesem Beitrag!
Wer seine Versandwaren richtig etikettiert, kann schneller sowie zuverlässiger liefern und bleibt wettbewerbsfähig! In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen gerne ein paar Kennzeichnungstipps für die optimale Versandvorbereitung.
Für Apotheken, die jetzt Händedesinfektionsmittel herstellen und etikettieren müssen: Hier gibt’s Tipps & Angebote vom Kennzeichnungsexperten Bluhm Systeme!
Sie werden gebraucht, um Waren zu identifizieren, zu verfolgen und auf Echtheit zu überprüfen. Und sie können noch mehr! Wie verschiedene Unternehmen die Etiketten mit wechselnden Daten erfolgreich einsetzen, berichten wir in diesem Beitrag.
Jede Verpackungsstufe stellt verschiedene Anforderungen an die eingesetzten Kennzeichnungssysteme. Doch welche Technologie ist die richtige wofür?
Wenn präzise nicht präzise genug ist: Für Kunden, die eine 100-prozentige Etikettiergenauigkeit ihrer ovalen oder konischen
Der Unique Formula Identifier (UFI) soll den Giftinformationszentren im Falle eines Notrufs dabei helfen, das an einem Vorfall beteiligte Produkt genau zu identifizieren, um bestmögliche medizinische Beratung leisten zu können.
BluhmTV ist Ihr regelmäßiges Update aus der Welt der Kennzeichnungstechnik. In der aktuellen Sendung geht es um ein Special zum Thema Sicherheitsetiketten.
Eine Rückrufaktion wird notwendig, wenn durch Produktfehler ernsthafte Sach- und Personenschäden drohen. Hersteller und Händler müssen in solchen Fällen schnell und professionell agieren. Rückverfolgbarkeit ist dabei das A und O!
Hinter dem Begriff “Open Monitor” verbergen sich neue, spezielle Etiketten mit Nanotechnologie. Mit ihnen lassen
Ein neues und innovatives Informationssystem namens „Open Monitor“ werden Sie demnächst häufiger auf zahlreichen Etiketten
Etiketten auf Lebensmitteln und Co. liefern wichtige Informationen zur Rückverfolgung des Produktes sowie Hinweise für
Hustensaft, Heilöl, Augen- und Nasentropfen… Pharmaunternehmen sind meist breit aufgestellt. Handelt es sich noch dazu
Haben Sie schonmal Pils mit Passionsfrucht-Grapefruit-Geschmack probiert? Nein, Sie wissen nicht, wo es das gibt?
Um seinen Kunden eine Orientierungshilfe über Produkte mit “ökologischem Mehrwert” zu geben, werden bei dm drogeriemarkt Österreich im
“Dein Bac, mein Bac?” Kennen Sie diese Frage noch? Die Frage stellt sich jedoch fortan