Um Produktionskennzahlen zu verbessern, sollten Maschinen und Software bestimmte Schlüsselfunktionen für mehr Produktivität mitbringen. Welche davon im Bereich Kennzeichnungstechnik unerlässlich sind, erfahren Sie in diesem Artikel.

Bluhm Systeme Blog – Wissen, Stories und News rund ums Kennzeichnen
Kennzeichnen ist für uns Beruf(ung): Tauchen Sie ein in die kreative Welt der Barcodes, Etiketten, Tintenstrahldrucker, Laserbeschriftung, QR-Codes & mehr!
Um Produktionskennzahlen zu verbessern, sollten Maschinen und Software bestimmte Schlüsselfunktionen für mehr Produktivität mitbringen. Welche davon im Bereich Kennzeichnungstechnik unerlässlich sind, erfahren Sie in diesem Artikel.
Der Data-Matrix-Code ist aus der industriellen Produktion nicht mehr wegzudenken. Fragt sich nur, wie man ihn am besten auf seine Bauteile aufbringt? Warum die Laserbeschriftung als Top-Lösung gilt, erklären wir in diesem Blogbeitrag.
Bluhm Systeme hat eine neue Thermotransfer-Direktdruckerreihe herausgebracht. Mit den Linx TT Systemen lassen sich Folienverpackungen kennzeichnen. Sie zeichnen sich durch niedrige Betriebskosten, hohe Leistung und einfachste Bedienung aus.
Bis 26. Mai 2021 müssen Medizinprodukte-Hersteller die Vorschriften der neuen EU-Verordnung 2017/745 (MDR) umsetzen. Hier gibt es alle wichtigen Tipps!
Hartschaumplatten kennzeichnet Lux Elements mit verschiedenen Kennzeichnungsgeräten von Bluhm Systeme.
Data-Matrix-Codes codieren die Daten in Form einer Fläche über zwei Richtungen und gehören deshalb zu den 2D-Barcodes. Doch welche Vorteile bringen sie mit sich? Und sind sie prinzipiell „besser“ als einfache Strichcodes? Wir erklären es mal genauer.
Die Laserbeschriftung ist ein bewährtes Verfahren, um Produkte aus Kunststoff dauerhaft und präzise zu kennzeichnen.
Betriebskosten senken, Produktivität steigern, Qualität verbessern – wie Sie diese Ziele im Bereich Produktion und Logistik dank smarter und zukunftsweisender Etikettierlösungen von Bluhm Systeme erreichen, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag.
Wussten Sie schon, dass unsere thermischen Tintenstrahldrucker auch mit lösungsmittelbasierten Tinten kompatibel sind? Das heißt für Sie: Ab jetzt stehen Ihnen noch mehr Anwendungen für bemerkenswerte Performance offen!
Für die Maschinen in Ihrer Produktion können lange Stillstandszeiten zu Problemen führen. Auch bei Kennzeichnungssystemen gibt es einiges zu beachten, damit dem reibungslosen Start nichts entgegensteht. Befolgen Sie unsere Tipps für die Instandhaltung in diesem Beitrag!
Für Apotheken, die jetzt Händedesinfektionsmittel herstellen und etikettieren müssen: Hier gibt’s Tipps & Angebote vom Kennzeichnungsexperten Bluhm Systeme!
Sie werden gebraucht, um Waren zu identifizieren, zu verfolgen und auf Echtheit zu überprüfen. Und sie können noch mehr! Wie verschiedene Unternehmen die Etiketten mit wechselnden Daten erfolgreich einsetzen, berichten wir in diesem Beitrag.
Wenn Kunststoffe wie Metall aussehen, dann wurden sie galvanisiert. Die Heinze Kunststofftechnik GmbH in Herford verfügt über eine erhebliche Expertise auf diesem Gebiet. Ein Lasermarkierer von Bluhm unterstützt bei der Veredelung Ihrer Produkte.
Im Rahmen unserer Reihe “spezielle Tinten für das Continuous Inkjet-Drucksystem Linx 8900” machen wir weiter
Jede Verpackungsstufe stellt verschiedene Anforderungen an die eingesetzten Kennzeichnungssysteme. Doch welche Technologie ist die richtige wofür?
Eine Rückrufaktion wird notwendig, wenn durch Produktfehler ernsthafte Sach- und Personenschäden drohen. Hersteller und Händler müssen in solchen Fällen schnell und professionell agieren. Rückverfolgbarkeit ist dabei das A und O!
Hochwertige Produkte, die zudem noch empfindlich sind, werden oft in Behältern transportiert, die mit schwarzem Schaumstoff ausgekleidet sind. Die Schaumstoffteile werden dazu im Vorfeld passgenau zugeschnitten. Solche und andere Schaumstoffprodukte bietet die Kretschmar GmbH in Hannover an. Individuell gekennzeichnet werden die schwarzen Zuschnitte mit einem Drucksystem von Bluhm Systeme unter Einsatz einer hochpigmentierten, weißen Tinte.
Sie kennen schon Trinkhalme aus Apfeltrester, die wir zu Kennzeichnungszwecken laserbeschriftet haben. Zur weltweiten Eindämmung des
Tintenstrahldrucker der Linx 89er-Serie weiterentwickelt Die Tintenstrahldrucker der Linx 89er Serie von Bluhm Systeme wurden
Die Cellpack Electrical Products produziert in Waldshut-Tiengen professionelle Kabelverbindungssysteme. Zur Produkt- und Verpackungskennzeichnung setzt das