Auf vielen abgepackten Produkten findet sich ein sogenanntes EWG-Zeichen. Dabei handelt es sich um en kleines “e”, das in der Nähe der Füllmengenangabe angebracht ist. Wir erklären, was es damit auf sich hat.

Bluhm Systeme Blog – Wissen, Stories und News rund ums Kennzeichnen
Kennzeichnen ist für uns Beruf(ung): Tauchen Sie ein in die kreative Welt der Barcodes, Etiketten, Tintenstrahldrucker, Laserbeschriftung, QR-Codes & mehr!
Auf vielen abgepackten Produkten findet sich ein sogenanntes EWG-Zeichen. Dabei handelt es sich um en kleines “e”, das in der Nähe der Füllmengenangabe angebracht ist. Wir erklären, was es damit auf sich hat.
Lebensmittel beschriften mit Laser? Kein Problem. Laserbeschrifter können sowohl essbare Produkte direkt als auch deren
Die Nummer der Versandeinheit (NVE), auch Serial Shipping Container Code (SSCC) genannt, ist eine weltweit einmalige Identifikationsnummer für Transporteinheiten wie Paletten, Container oder Kartons. Doch was kann sie und wie wird sie erstellt? Wir zeigen, wie es geht!
Die meisten Etikettendrucker können sowohl mittels Thermodirektdruck als auch mittels Thermotransferdruck drucken. Beide Druckverfahren haben verschiedene Vor- und Nachteile und eignen sich für unterschiedliche Einsatzzwecke. Wir erläutern, worauf es ankommt.
Data-Matrix-Codes codieren die Daten in Form einer Fläche über zwei Richtungen und gehören deshalb zu den 2D-Barcodes. Doch welche Vorteile bringen sie mit sich? Und sind sie prinzipiell „besser“ als einfache Strichcodes? Wir erklären es mal genauer.
Das russische Startup StartRocket aus Moskau plant die Revolution im Bereich der Billboards und Reklametafeln:
Mittlerweile leben wir im digitalen Zeitalter. Wer braucht da noch Rauch am Himmel, der ohnehin wenige Augenblicke später vom Wind zerzaust wird?
Der Unique Formula Identifier (UFI) soll den Giftinformationszentren im Falle eines Notrufs dabei helfen, das an einem Vorfall beteiligte Produkt genau zu identifizieren, um bestmögliche medizinische Beratung leisten zu können.
Hochwertige Produkte, die zudem noch empfindlich sind, werden oft in Behältern transportiert, die mit schwarzem Schaumstoff ausgekleidet sind. Die Schaumstoffteile werden dazu im Vorfeld passgenau zugeschnitten. Solche und andere Schaumstoffprodukte bietet die Kretschmar GmbH in Hannover an. Individuell gekennzeichnet werden die schwarzen Zuschnitte mit einem Drucksystem von Bluhm Systeme unter Einsatz einer hochpigmentierten, weißen Tinte.
Staatlich Bad Meinberger Mineralbrunnen ist ein familienbetriebener Betrieb mit Sitz in Hornbach-Meinberg. BluhmTV war vor Ort und hat geschaut, warum sich der Betrieb nach einer umfangreichen Planungsphase für die Systemtechnik aus Rheinbreitbach entschieden hat.
Eine typische Kennzeichnungsanwendung in der industriellen Produktion ist das Beschriften von weißen oder vorgedruckten Etiketten
Sogar hierzulande stellten wir in diesem heißen und trockenen Jahr fest, wie wichtig Wasser ist.
Bluhms Barcode-Etiketten für die Reifenindustrie sind eine ausgeklügelte Material- und Klebelösung für die problemlose Markierung
Das Thema Industrie 4.0 ist präsenter als je zuvor. Wie kann man die Technologien des
Mensch-Roboter-Kollaboration, Digitale Transformation in der Fertigung oder stückzahlflexible Montage: Die Fachmesse Motek in Stuttgart zeigt
Es gibt Produktionen, in denen nicht immer nonstop produziert und gedruckt wird. Gegenüber anderen Drucktechnologien
Nicht mehr ganz fünf Monate bleiben Pharmaherstellern: Dann müssen sie alle verschreibungspflichtigen Arzneimittel mit speziellen
Neue Trends, neue Kennzeichnungslösungen, völlig neue Möglichkeiten: Bluhm Systeme war Aussteller auf der FachPack 2018
Die Bluhm Systeme GmbH, Komplettanbieter von Beschriftungs- und Etikettierlösungen, blickt auf eine 50-jährige Erfolgsgeschichte zurück:
So viele positive Dinge kann man mit Kennzeichnung bewirken: Eine Ware mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum beschriften,