UV-Laser

e-SolarMark+ eDLV

Schonende und kontraststarke Laserbeschriftung für empfindliche Materialien

  • Substrate ohne extremen Hitzeeintrag kennzeichnen
  • Ideal für Codierungen auf HDPE, LDPE, PP, PE und Monofilm
  • Praktisch wartungsfrei, dadurch mehr Produktivzeit
  • Für getaktete oder durchlaufende Produktionen geeignet
  • Einfache Integration dank kompakter Bauweise

Nachhaltige Materialien hochauflösend und beschädigungsfrei beschriften

Der e-SolarMark+ eDLV ist ein 3-Watt UV-Laser, der dauerhafte und kontraststarke Kennzeichnungen auf verschiedensten Materialen erzeugt, ohne diese zu beschädigen. Da er nur minimal Wärme entwickelt, bleibt die Substratoberfläche unversehrt. Gleichzeitig ist die UV-Laserbeschriftung außergewöhnlich präzise und kann selbst feinste, komplexe Details gestochen scharf abbilden – darunter 2D-Codes und Grafiken sowie Texte und Nummern. Mit diesen Eigenschaften erzielt unser Laser auch bei Highspeed-Anwendungen exzellente Markierergebnisse auf hitzeempfindlichen Produkten und Verpackungen.

Die Kombination aus hoher Pulsenergie und hoher Absorption der 0,355 μm Wellenlänge macht den UV-Laser zu einem perfekten Werkzeug für viele automotive und elektrotechnische Anwendungen. Die Laserbeschriftung mittels UV-Licht kommt darüber hinaus auch in der Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie zum Einsatz, wo Produktsicherheit und Nachhaltigkeit eine bedeutende Rolle spielen. Da der e-SolarMark+ eDLV die zu markierende Oberfläche weder berührt noch durchdringt, bleibt das Produkt sauber und intakt.

Die schonende Kennzeichnungsmethode hinterlässt keine Verformungen oder Verfärbungen. Beides trägt zur Reduzierung von Materialausschuss bei. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Laserbeschriftung ganz ohne Verbrauchsmittel und Chemikalien funktioniert, was sie besonders umweltverträglich und recyclingfreundlich macht.

Anwendungen

UV-Laser Datamatrix auf Plastikdose weiss
UV-Laser Codierung auf Flaschendeckel Plastik rot
UV-Laser Lebensmittel-Codierung auf Plastikbecher-Boden
UV-Laser Codierung auf Kabel
UV-Laser Codierung auf Flaschendeckel Plastik weiss

Besonderheiten

Sanfte Kaltbeschriftung für hitzeempfindliche Substrate

Als Kaltlaser verwendet der e-SolarMark+ eDLV ultraviolettes Licht, welches die Molekülverbindungen verschiedenster Substrate aufbrechen kann, ohne diese zu erhitzen. Sein Laserstrahl wird von vielen empfindlichen Materialien stärker absorbiert. Das ist ein entscheidender Vorteil bei Anwendungen, bei denen das Substrat durch übermäßige Hitze beschädigt werden könnte. Kunststoffe, Folien, Glas und bestimmte Verbundwerkstoffe, die mit anderen Laserarten schwer zu beschriften sind, meistert der UV-Laser mit Bravour.

Höchste Präzision auf kleinsten Flächen

Unser UV-Laser arbeitet mit einer deutlich kürzeren Wellenlänge als CO2- oder Faserlaser, wodurch der Laserstrahl feiner fokussiert werden kann. Dies erlaubt ihm detailreiche Markierungen, z. B. scanbare 2D-Codes wie den GS1 Digital Link und andere QR-Codes, hochauflösend auf kleinsten Flächen aufzubringen. Der engere Fokus und die größere Tiefenschärfe liefern darüber hinaus eine zuverlässigere Beschriftungsqualität auch bei Materialschwankungen und Unebenheiten der Oberfläche.

Niedrigere Betriebskosten, mehr Effizienz

UV-Laser sind praktisch wartungsfrei, was die Gesamtbetriebskosten senkt und Ausfallzeiten minimiert. Zudem produzieren sie keinen Abfall und auch das Kaufen, Lagern und Wechseln von Verbrauchsmittel entfällt. Der e-SolarMark+ eDLV lässt sich nahtlos in die Industrie-4.0-Umgebungen von automatisierten Produktionslinien integrieren und ermöglicht dank seiner modernen Schnittstellen die Echtzeitüberwachung und -steuerung der Laserbeschriftung, damit Sie Ihre Produktionsleistung optimieren können.

Technische Daten
Laserspezifikationen
Lasertyp
UV-Laser
Laserleistung max.
3 W
Wellenlänge
355 nm
Markierfeld bis
300 x 300 mm
Markiergeschwindigkeit bis
1.600 Zeichen/s
Produktionsgeschwindigkeit bis
720 m/min
Codierinhalte
Barcodes, 2D Codes, Textfelder, Grafiken und Logos, Datum, Uhrzeit, statischer Text, variabler Text, Seriennummern, Schichtcodes, auf-/absteigende Zählung, benutzerdefinierte Datums- und Uhrzeitformate
Barcodes
Aztec Code, Code 2 aus 5, Code 39, Code 128, DataMatrix, DotCode, EAN 8, EAN 13, ITF 2 of 5, ITF-14, Micro QR Code, QR Code, UPC-A, UPC-E
Schriftfonts
Alle Windowsschriftfonts, Kundenspezifische Schriftfonts, Unicode, OCR
Hardware
Kühlung
Luftgekühlt
Linsen-Optionen
250 mm, 511 mm
Display
15" Touchscreen
Anschluss-Ports
Detektor, Encoder, Leuchte, Rauchabsaugung, Digital I/O, Start/Stop, USB, Ethernet RJ45, serielle RS232-Schnittstelle, Sicherheitsanschlüsse inkl. Einzel-/Doppeltverriegelung
Sicherheitsverriegelungen
Passwortschutz
Software
Automatische Überhitzungserkennung
Interpreter-Software
SolPad
Physikalische Aspekte
Abmessung Markiereinheit (HxBxL)
210 mm x 223 mm x 739 mm
Abmessung Versorgungseinheit (HxBxL)
422 mm x 490 mm x 229 mm
Gewicht
40 kg
IP Schutzart
IP 52
Rel. Luftfeuchtigkeit nicht kondensierend
10 - 95 %
Umgebungstemperatur
5 - 40°C
Anschlussspannung
115-230 V
Netzfrequenz
50-60 Hz
Verbindungskabellänge
3,3 m (Standard), 6 m (optional), 8 m (optional)