Im australischen Melbourne hat das Startup Spee3d zusammen mit der UTS (University of Technology Sydney)

Bluhm Systeme Blog – Wissen, Stories und News rund ums Kennzeichnen
Kennzeichnen ist für uns Beruf(ung): Tauchen Sie ein in die kreative Welt der Barcodes, Etiketten, Tintenstrahldrucker, Laserbeschriftung, QR-Codes & mehr!
Im australischen Melbourne hat das Startup Spee3d zusammen mit der UTS (University of Technology Sydney)
Der neunjährige Calramon Mabalot ist anders als andere Kinder in seinem Alter. Seine Leidenschaft gehört
Die neue Innovation für die Küche: Stundenlanges Zubereiten von Speisen in der Küche gehört ab
Wie man mit einem 3D-Drucker auch künstliche Haare drucken kann zeigen Forscher der Carnegie Mellon
Der 3D-Druck hält immer stärker auch Einzug in die Medizin. Ein aktuelles Beispiel: Einem spanischen
Schon in der letzten Woche berichteten wir über Tabletten, die mit dem 3D-Drucker erstellt wurden.
Die Geschwindigkeit, mit der neue Möglichkeiten im 3D-Druck entstehen, ist wirklich atemberaubend. Das israelische Unternehmen Micron 3DP
Noch vor wenigen Jahren wurde der 3D-Druck nur für das sogenannte “Rapid Protoyping” eingesetzt: Der
Wieder eine interessante Neuigkeit zum Thema 3D-Druck. Und wieder geht es um Essen, das gedruckt
Nerven könnten bald aus dem 3D-Drucker kommen, sobald die Entwicklung der Michigan Technological University abgeschlossen
Es gibt richtige Pfannkuchen-Künstler: Sie zaubern mit entsprechendem Teig in Windeseile ein kleines Kunstwerk spiegelverkehrt
Je mehr 3D-Drucker eingesetzt werden, umso wichtiger wird das Thema “Filament”. So nennt sich der
Drei Industrie-Design-Studenten aus Paris haben einen 3D-Drucker entwickelt, der Tattoos “sticht”. Piotr Widelka, Johan da
Eine revolutionär neue Art des 3D-Drucks hat Carbon3D entwickelt. Joseph DeSimone, Gründer des kalifornischen Start-Up-Unternehmens
Häuser mit dem 3D-Drucker drucken – das wurde bisher eher als Zukunftsvision angesehen. Das chinesische
Wir hatten schon vor einigen Monaten unter dem Titel “3D-Drucker im All: Ready for Take
Neues vom 3D-Druck “mit Geschmack”: Foodini wurde vom spanischen Unternehmen Natural Machines entwickelt. Wie der
Nun kann man seine Kleider selbst drucken – und das mit der vorher selbst gebauten
Dass HP mit der Inkjet-Drucktechnik sehr vertraut ist kann man bespielsweise an unseren Markoprint-Druckern sehen,
Zum 25-jährigen Jubiläum des Mauerfalls hat Nanoscribe das Brandenburger Tor im Maßstab 1:26.000 gedruckt. Das