Play Icon
Please to watch this video
CO2 Laserbeschriftung

Linx CSL60

Leistungsstarker 60-Watt-Laser für anspruchsvolle Umgebungen

  • Markiert komplexe Codes sehr schnell und in hoher Auflösung
  • Codieren in jeder beliebigen Markierrichtung möglich
  • Auch für schwierige Materialien wie Glas und Gummi geeignet
  • Kennzeichnet bis zu 70.000 Flaschen pro Stunde
  • Applikationen für großflächiges oder paralleles Beschriften
  • Schutzart IP 65 für raue Produktionsbedingungen

Für komplexe Codieranwendungen an Hochgeschwindigkeitslinien

Der CO2-Beschriftungslaser Linx CSL60 eignet sich für professionelle Produktionsanlagen mit Hochgeschwindigkeits-Anwendungen, wie z. B. Abfüllanlagen oder für Lebensmittel- und Körperpflegeprodukte. Er erfüllt alle Anforderungen der hochwertigen Produktkennzeichnung für die größte Bandbreite von Materialien und Geschwindigkeiten. Sein hohes Maß an Präzision ist entscheidend für Anwendungen, die detaillierte Informationen wie Barcodes, Seriennummern und Logos erfordern.

CSL60 verfügt branchenweit über die größte Auswahl an Druckkonfigurationen und kann somit ohne Abstriche bei der Codequalität präzise auf Ihre speziellen Codieranforderungen abgestimmt werden. Neben Kunststoff, Metall und Holz kann er auch für schwer zu markierende Materialien wie Gummi und Glas eingesetzt werden.

Im Gegensatz zu anderen herkömmlichen Kennzeichnungsmethoden erfordert die Laserbeschriftung mit dem Linx CSL60 keine Verbrauchsmittel und nur minimale Wartung. Der vollständig IP65-geschützte Laser gewährleistet außerdem eine zuverlässige Leistung in rauen Umgebungen wie der Getränke-, Automobil- und Extrusionsindustrie.

Anwendungen

Besonderheiten

Breites Anwendungsspektrum

Der CSL60 Laser überzeugt mit dem größten Markierfeld auf dem Markt, welches sowohl für großflächige Codieranwendungen als auch für das gleichzeitige Codieren an parallelen Produktionslinien eingesetzt werden kann. Die leistungsstarke 60-Watt-Laserröhre eignet sich besonders gut für schnelle Produktionslinien und hochauflösende, dauerhafte Markierungen auf herausfordernden Materialien. Wenn Sie schwierige Formen beschriften müssen, können Sie den Text drehen, spiegeln oder krümmen. Mit VisiCode® wird ein einzigartiger Parametersatz speziell für gestochen scharfe Codes auf Glas mitgeliefert. Eine weitere typische Anwendung für den CSL60 ist die klare Codierung auf PET-Flaschen.

Erfüllen Sie Ihre Produktionsziele

Der leistungsstarke Vierkernprozessor ermöglicht präzise Codierungen mit hoher Zeilengeschwindigkeit ohne Kompromisse bei der der Beschriftungsqualität. Er kennzeichnet beispielsweise bis zu 70.000 Flaschen pro Stunde (abhängig von der Anwendung). Der CSL60 codiert große Mengen komplexer, variabler Daten – einschließlich 2D-Barcodes, QR-Codes und Logos – in kürzester Zeit. Profitieren Sie außerdem von niedrigeren Betriebskosten: Die Laserröhre hat mit bis zu 45.000 Stunden im Durchschnitt eine der längsten Lebensdauern auf dem Markt.

Einfache Verwendung

Der abnehmbare Markierkopf und die steckbaren Kabelverbindungen erleichtern den Einbau in Ihre Produktionsumgebung. Ein Setup-Assistent führt Sie anschließend durch die nötigen Installtionsschritte. Der große LinxVision®-Farbtouchscreen und die intuitive LinxVision®-Software machen die Texterstellung und die Verwaltung der Druckparameter zum Kinderspiel. Passwortkontrollen und digitale Signaturen für jede Benutzerinteraktion helfen Ihnen dabei, Codierungsfehler zu reduzieren und den Zugang auf qualifiziertes Personal zu beschränken.

Technische Daten
Laserspezifikationen
Lasertyp
CO2-Laser
Laserleistung max.
60 W
Wellenlänge
10.600 nm
Markierfeld bis
440 x 601 mm
Markiergeschwindigkeit bis
2.100 Zeichen/s
Produktionsgeschwindigkeit bis
900 m/min
Fokusabstand
67 mm - 576 mm
Spot Size
0,12 mm - 1,65 mm
Codierinhalte
Barcodes, 2D Codes, Datum, Uhrzeit, statischer Text, variabler Text, Seriennummern, Schichtcodes, auf-/absteigende Zählung, Grafiken und Logos, benutzerdefinierte Datums- und Uhrzeitformate
Barcodes
Aztec Code, Code 2 aus 5, Code 39, Code 93, Code 128, DataMatrix, DotCode, EAN 8, EAN 13, ECC, GS1-128, GS1 QR Code, IMB, ITF 2 of 5, Micro QR Code, PDF 417, POSTNET, PZN, QR Code, RSS, SCC14, UPC-A, UPC-E
Schriftfonts
Vektorfonts (OTF, TTF, PFA, PFB, SVG)
Hardware
Kühlung
Kühlgebläse
Laserkopf-Optionen
SHC60, SHC100, SHC150
Linsen-Optionen
64 mm, 95 mm, 100 mm, 127 mm, 150 mm, 190, 200 mm, 254 mm, 300 mm, 351 mm, 400 mm, 500 mm, 600 mm
Lebensdauer der Laserquelle (Durchschnitt)
45.000 h
Display
LinxVision-Touchscreen
Abmessung Display
275 mm x 195 mm
Anschluss-Ports
Detektor, Encoder, Leuchte, Rauchabsaugung, Sicherheitsanschlüsse inkl. Einzel-/Doppeltverriegelung, serielle RS232-Schnittstelle, Ethernet RJ45, LinxVision-Touchscreen
Sicherheitsverriegelungen
Passwortschutz
Software
Automatische Überhitzungserkennung
Interpreter-Software
LINXVISION®
Physikalische Aspekte
Abmessung Markiereinheit (HxBxL)
185 mm x 145 mm x 750 mm
Abmessung Versorgungseinheit (HxBxL)
147 mm x 335 mm x 400 mm
Gewicht
30 kg
IP Schutzart
IP 65
Zulassungen
CE, NRTL, FCC, EAC, RoHS
Rel. Luftfeuchtigkeit nicht kondensierend
90 %
Umgebungstemperatur
5 - 40°C
Anschlussspannung
100-240 V
Netzfrequenz
50-60 Hz
Verbindungskabellänge
3 m (Standard), 5 m (optional), 10 m (optional)