Play Icon
Please to watch this video
Palettenetikettierer

Legi-Air AP182

Etikettiert Paletten GS1-konform an bis zu 3 Seiten in 2 Ausrichtungen

  • Zwei Etikettenausrichtungen: hoch und quer
  • Dreiseitige Etikettierung mit nur zwei Palettenstopps
  • Etikettiert bis zu 120 Paletten pro Stunde
  • Seltener Rollenwechsel dank großer Etikettenrollen
  • Übersichtlicher Systemaufbau für Wartung ohne Techniker
  • Etikettenformat min. 50 x 50 mm, max. 160 x 210 mm

Eigensicherer, sehr kompakter 3-Seitenetikettierer

Der Palettenetikettierer Legi-Air AP182 erstellt und verarbeitet GS1-konforme Etiketten im DIN A5 bzw. DIN A6 Format, weitere Etikettengrößen sind optional möglich. Das Etikettenmaterial kann im Hoch- oder Querformat auf versandfertige Paletten appliziert werden. So lassen sich beispielsweise hochformatige Transportetiketten verarbeiten oder querformatige Etiketten mit Inhaltsangaben. Die Verwendung von Etikettenrollen mit 350 Millimetern Durchmesser gewährleistet eine effiziente und lange Produktivzeit. Der AP 182 erreicht hohe Geschwindigkeiten von 120 Paletten pro Stunde bei der zweiseitigen und 90 Paletten pro Stunde bei der dreiseitigen Kennzeichnung.

Die Etiketten werden von einem integrierten Druckmodul bedruckt. Bei der Konfiguration steht eine breite Auswahl an hochwertigen Druckmodulen namhafter Hersteller zur Verfügung, die Druckauflösungen von bis zu 600 dpi erreichen. Da er dank seiner eigensicheren Bauart keinen Schutzzaun benötigt, spart die Anlage Kosten und Aufwand in der Logistik.

Anwendungen

Etikettierung Plus Header Landingpage
Exklusive Aktion bis 31. Dezember 2025

System kaufen.
Service geschenkt.

2 Jahre Premium-Wartung kostenlos sichern und profitieren von:

+ Garantierter Reaktionszeit im Störungsfall
+ Wartungen inkl. Wartungsteile und Arbeitszeit
+ Telefonsupport mit 24h Hotline

Mehr erfahren

Besonderheiten

Zwei optische Sensoren am Spendestempel

Der erste Sensor dient als optisch variabler Hubsensor. Er erfasst den Abstand zur Palette und löst je nach Einstellung ab circa 15 Millimetern Entfernung das Abblasen des Etiketts vom Spendestempel und löst den Rückzug des Stempels in die Grundposition aus. Der zweite verbaute optische Sensor ist nach innen gerichtet, Richtung Federlagerung des Spendestempels.

Sicher dank Einhausung

Das rechteckige Gehäuse des Palettenetikettierers besteht aus einer Profilrahmen-Konstruktion, die mit Ausnahme der transparenten Seitentür von Edelstahlblechen umschlossen ist. Für einen einfachen und schnellen Materialwechsel sind Auf- und Abwicklungseinheit sowie Druckmodul verschiebbar und leicht zugänglich.

Frei programmierbare Verfahrwege

Die frei programmierbaren Verfahrwege gleichen selbst große Lagentoleranzen zuverlässig aus – etwa bei Unter- oder Überladungen. Auch im Mischbetrieb von Industrie- und Euro-Paletten zeigt das System seine volle Stärke. Diese Flexibilität sorgt dafür, dass unterschiedlichste Palettieranforderungen sicher und präzise erfüllt werden können. So bleibt der Prozess stabil, effizient und anpassungsfähig, auch wenn die Rahmenbedingungen variieren.

Schwenkbarer Applikatorkopf

Das System verfügt über einen schwenkbaren Applikatorkopf, der die individuell bedruckten Etiketten entweder über eine kurze Distanz per Luftstoß oder über direkten Kontakt der federnd gelagerten (drückt Etikett an) Spendeplatte zur Produktoberfläche aufspenden kann. Auch eine Stirnseiten-Kennzeichnung in einer schmalen Lücke von ca. 250 Millimetern zwischen zwei Produkten kann realisiert werden. Kennzeichnet Paletten an bis zu drei unterschiedlichen Seiten (Stirn, Seite, Rückseite) GS1-konform.

Technische Daten
Spendedaten
Spendehublänge
469 - 685
Etikettenposition
Seite, Stirnseite, Rückseite, Beidseitig Stirnseite & Seite, Beidseitig Rückseite & Seite, Stirnseite & Rückseite
Etikettenformat min
50 mm x 50 mm
Etikettenformat max
150 mm x 210 mm
Palettenetikettierung
1-seitig, 2-seitig, 3-seitig
Durchmesser Etikettenrolle max.
350 mm
Merkmale
Technologie
Pneumatisch
Einbaulagenunabhängigkeit
nein
Etikettenabrollung
Schrittmotor
Etikettenaufrollung
Schrittmotor
Etiketten-Mangel-Warnung
ja
Bandriss-Erkennung
optional
HMI
HMI Ausführung
Textdisplay
Physikalische Aspekte
Abmessung System (HxBxL)
989 mm x 735 mm x 1142 mm
Gewicht
130 kg
Zulassungen
CE
Rel. Luftfeuchtigkeit nicht kondensierend
15 - 95 %
Umgebungstemperatur
2 - 35°C
Geräuschentwicklung
77 dB
Anschlüsse
Anschlussspannung
92 - 263 V
Frequenz
50 - 60 Hz
Stromstärke
5 A
Druckluftanschluss
6 bar
Schnittstellen
USB, RS232, Applicator Port, Ethernet IPV4