Etikettendruckspender

Legi-Air 4050I

Energieeffizienter Allrounder mit maximalem Schutz und großem Erweiterungsspektrum

  • Schutz vor Staub, Hitze und Kälte
  • Stoppventil schützt Applikator
  • Etikettenformat min. 12,7 x 7 mm, max. 150 x 210 mm
  • Erreicht Druckgeschwindigkeiten bis zu 400 mm/s
  • Spendetaktrate bis zu 75 Etiketten/min
  • Reduzierter Druckluftverbrauch und geringer Verschleiß

Extrem anpassungsfähig an raue Industrieumgebungen

Der Etikettendruckspender Legi-Air 4050I mit Edelstahl-Schutzumhausung ist besonders robust. Er ist in einem stabilen Schutzschrank untergebracht, der vor Staub, Kälte und Hitze schützt und ermöglicht eine zuverlässige Etikettierung besonders in anspruchsvollen Industrieumgebungen. Optional verfügbar sind Klimatisierungslösungen wie Überdruckkits, Heizung oder Kühlung. Für maximale Sicherheit sorgt ein Stoppventil, das ein ungewolltes Absinken des Applikators verhindert. Je nach Anwendung sind verschiedene Applikatoren verfügbar.

Anwendungen

Etikettierung Plus Header Landingpage
Exklusive Aktion bis 31. Dezember 2025

System kaufen.
Service geschenkt.

2 Jahre Premium-Wartung kostenlos sichern und profitieren von:

+ Garantierter Reaktionszeit im Störungsfall
+ Wartungen inkl. Wartungsteile und Arbeitszeit
+ Telefonsupport mit 24h Hotline

Mehr erfahren

Besonderheiten

Modularer Schutzschrank

Der integrierte Schutzschrank schützt das Etikettiersystem zuverlässig vor äußeren Einflüssen wie Staub, Hitze und Kälte und sorgt so für eine konstante Leistungsfähigkeit. Dadurch wird die Lebensdauer des Systems verlängert und die Ausfallwahrscheinlichkeit auch unter anspruchsvollen Produktionsbedingungen erheblich reduziert.

Vision-Systeme flexibel einsetzbar

Scanner oder Vision-Systeme lassen sich flexibel und präzise je nach Bedarf einsetzen. Sie können direkt am Stempel angebracht werden, um Etiketten unmittelbar beim Aufbringen zu kontrollieren, oder statisch an der Fördertechnik, um den Prozess kontinuierlich zu überwachen. Diese Vielseitigkeit erlaubt es, verschiedene Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen abzudecken, Fehler frühzeitig zu erkennen und den gesamten Etikettierprozess nachhaltig zu optimieren.

Duale Drucklufteinspeisung.

Die Druckluftversorgung ist intelligent aufgeteilt und bietet so mehr Effizienz im Betrieb. Über den ersten Eingang werden das Etikettenhandling, das Vakuum, die Air-Assist-Funktion sowie das Abblasen gesteuert. Der zweite Eingang ist gezielt für die Aktuatoren zuständig, etwa für die Zylinderbewegungen. Diese Trennung stellt sicher, dass die Versorgung stabil und leistungsfähig bleibt, wodurch eine präzisere Steuerung sowie eine längere Lebensdauer der Komponenten gewährleistet werden.

Elektrische Auf- und Abwickler

Die elektrisch betriebenen Auf- und Abwickler tragen entscheidend zur Schonung des integrierten Druckmoduls bei, da mechanische Belastungen minimiert werden. Durch den motorischen Betrieb wird der Etikettenvorschub gleichmäßiger, was zu einer besonders hohen Druckpräzision führt. Gleichzeitig verbessert sich die Prozesssicherheit, da Schwankungen reduziert werden. Dies sorgt für konstante Druckqualität und eine insgesamt höhere Zuverlässigkeit im laufenden Produktionsprozess.

Technische Daten
Spendedaten
Spendehublänge
1160
Etiketten-Applikationsrate max.
100 1/min
Etikettenformat min
12,5 mm x 7 mm
Etikettenformat max
150 mm x 210 mm
Durchmesser Etikettenrolle max.
350 mm
Etikettenrollen-Kern-Durchmesser
76 mm
Merkmale
Technologie
Pneumatisch
Einbaulagenunabhängigkeit
nein
Etikettenabrollung
Schrittmotor
Etikettenaufrollung
Schrittmotor
Etiketten-Mangel-Warnung
ja
Bandriss-Erkennung
optional
HMI
HMI Ausführung
Touchdisplay
Physikalische Aspekte
Abmessung System (HxBxL)
1010 mm x 808 mm x 1000 mm
Gewicht
120 kg
IP Schutzart
IP 30
Zulassungen
CE
Rel. Luftfeuchtigkeit nicht kondensierend
15 - 95 %
Umgebungstemperatur
2 - 35°C
Geräuschentwicklung
72 dB
Anschlüsse
Anschlussspannung
92 - 263 V
Frequenz
50 - 60 Hz
Stromstärke
5 A
Druckluftanschluss
6 bar
Schnittstellen
RS232, USB, Ethernet IPV4, Applicator Port