Play Icon
Please to watch this video
Etikettendruckspender

Legi-Air 4050CWB

Effiziente Übereck-Etikettierung – flexibel, kompakt und werkzeugfrei umstellbar

  • Übereck- & Einseitenetikettierung ohne Umbau
  • Kompakte Bauweise, flexibel integrierbar
  • Druckgeschwindigkeit bis 400 mm/s
  • Druckqualität bis zu 600 dpi
  • Werkzeugloses Wechseln der Etikettformate
  • Etikettenformat min. 50 x 50 mm, max. 150 x 360 mm

Überecketikettierung ohne Umbau für maximale Flexibilität

Der CE-konforme Legi-Air 4050CWB ist die perfekte Lösung für die Übereck-Etikettierung. Diese ist insbesondere in blockgelagerten Warenlagern, wie sie in der Pharma-, Lebensmittel- und Drogeriebranche häufig vorkommen, von großem Vorteil. Dank seines innovativen Applikationskonzepts etikettiert das System Kartons über zwei Seiten hinweg mit einem einzigen Etikett, das in einem Druckvorgang erzeugt wird – höchste Datensicherheit inklusive. Durch den Einsatz elektrischer Linearachsen und Multiflex-Stempel gelingt das sanfte, präzise Andrücken der Etiketten. Besonders praktisch: Die Umstellung auf Einseitenetikettierung oder andere Übereck-Modi gelingt werkzeugfrei und ohne Umbau. Selbst variierende Produkthöhen und unterschiedliche Etikettformate meistert der 4050CWB souverän. Mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 400 mm/s, Positioniergenauigkeit bis 1,5 mm und CE-Konformität ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen bietet er ein Höchstmaß an Effizienz, Flexibilität und Sicherheit – selbst bei herausfordernden Etikettenqualitäten.

Anwendungen

Etikettierung Plus Header Landingpage
Exklusive Aktion bis 31. Dezember 2025

System kaufen.
Service geschenkt.

2 Jahre Premium-Wartung kostenlos sichern und profitieren von:

+ Garantierter Reaktionszeit im Störungsfall
+ Wartungen inkl. Wartungsteile und Arbeitszeit
+ Telefonsupport mit 24h Hotline

Mehr erfahren

Besonderheiten

Etikettierung über zwei Seiten mit einem Drucksatz

Der Legi-Air 4050CWB bringt ein einziges Etikett so auf, dass es sich über zwei Seiten des Produkts erstreckt. Dadurch bleibt die Kennzeichnung auch dann stets lesbar, wenn nur eine Kartonfläche sichtbar ist. Dieses Verfahren gewährleistet absolute Informationssicherheit und eignet sich besonders für Lager- und Logistikprozesse, in denen Kartons dicht gestapelt oder nur eingeschränkt einsehbar sind. So wird eine zuverlässige Rückverfolgbarkeit im gesamten Materialfluss sichergestellt.

Sanftes Aufbringen durch EL-Applikatoren

Die elektrischen Hübe der beiden EL-Applikatoren gewährleisten ein kontrolliertes, sanftes Andrücken des Etiketts auf die Produktoberfläche. Dadurch werden Luftverwirbelungen deutlich reduziert und eine gleichmäßige Haftung erreicht. Besonders bei empfindlichen oder leichten Verpackungen sorgt diese Technik für ein schonendes Handling, ohne die Produkte zu beschädigen. Gleichzeitig wird die Prozesssicherheit erhöht und ein dauerhaft sauberes Etikettierergebnis gewährleistet – auch bei hohen Taktzahlen.

Werkzeuglose Anpassung der Etikettenformate

Mit dem innovativen Quick-Change-Adapter können Etikettformate und Teilungsverhältnisse ohne zusätzliches Werkzeug in kürzester Zeit gewechselt werden. Das spart nicht nur Rüstzeit, sondern erhöht auch die Flexibilität in Produktionslinien mit häufig wechselnden Anforderungen. So lassen sich unterschiedliche Produkte effizient etikettieren, ohne lange Stillstandszeiten in Kauf nehmen zu müssen. Der schnelle, einfache Wechsel sorgt für maximale Produktivität und reibungslose Abläufe im Betrieb.

Kein mechanischer Umbau beim Moduswechsel

Die Umstellung zwischen unterschiedlichen Übereckkombinationen, wie etwa Front/Seite oder Rückseite/Seite, sowie auf eine reine Einseitenetikettierung erfolgt völlig ohne mechanische Anpassungen. Dadurch lassen sich Produktionsprozesse deutlich schneller an veränderte Anforderungen anpassen. Die werkzeuglose Umschaltung spart wertvolle Rüstzeit, reduziert Stillstände und erhöht gleichzeitig die Flexibilität in variablen Fertigungsumgebungen. So bleibt die Anlage stets effizient und produktiv im Einsatz.

Kompaktes Design – maximale Integration

Der Legi-Air 4050CWB überzeugt durch seine besonders platzsparende Bauweise und lässt sich ohne großen Aufwand in nahezu jede bestehende Produktions- oder Verpackungslinie integrieren. Zusätzlicher Raum oder separate Schutzvorrichtungen sind nicht erforderlich, was die Installation erheblich erleichtert. Damit eignet sich das System ideal für Umgebungen mit begrenztem Platzangebot und ermöglicht eine reibungslose Einbindung in bestehende Prozesse, ohne Abstriche bei Sicherheit oder Effizienz.

Technische Daten
Spendedaten
Spendehublänge
350 - 500
Etikettenposition
Übereck Stirnseite / Seite, Übereck Rückseite / Seite, Übereck Stirnseite / Oberseite, Übereck Rückseite / Oberseite
Etiketten-Applikationsrate max.
12 1/min
Etikettenformat min
75 mm x 200 mm
Etikettenformat max
150 mm x 360 mm
Durchmesser Etikettenrolle max.
300 mm
Merkmale
Technologie
Pneumatisch
Einbaulagenunabhängigkeit
ja
Etikettenabrollung
Mech. gekoppelt
Etikettenaufrollung
Schrittmotor
Etiketten-Mangel-Warnung
optional
Bandriss-Erkennung
nein
HMI
HMI Ausführung
Textdisplay
Physikalische Aspekte
Abmessung System (HxBxL)
715 mm x 681 mm x 940 mm
Gewicht
37 kg
IP Schutzart
IP 20
Zulassungen
CE
Rel. Luftfeuchtigkeit nicht kondensierend
15 - 95 %
Umgebungstemperatur
2 - 35°C
Geräuschentwicklung
70 dB
Anschlüsse
Anschlussspannung
91 - 263 V
Frequenz
50 - 60 Hz
Stromstärke
5 A
Druckluftanschluss
6 bar
Schnittstellen
USB, WLan 802.11a/b/g/n/ac (Nachrüstoption), Applicator Port, RS232, Ethernet IPV4