Ob mit Logistik-Etiketten, Versandetiketten, Barcode-Etiketten oder Etiketten mit individuellen Informationen zum jeweiligen Produkt – Etiketten

Bluhm Systeme Blog – Wissen, Stories und News rund ums Kennzeichnen
Kennzeichnen ist für uns Beruf(ung): Tauchen Sie ein in die kreative Welt der Barcodes, Etiketten, Tintenstrahldrucker, Laserbeschriftung, QR-Codes & mehr!
Ob mit Logistik-Etiketten, Versandetiketten, Barcode-Etiketten oder Etiketten mit individuellen Informationen zum jeweiligen Produkt – Etiketten
Trink Rum und tue Gutes damit! Die niederländische Kommunikationsagentur Fitzroy gibt allen Liebhabern von Zuckerrohrschnaps
Wie ein Schweizer Uhrwerk, hochwertig und präzise – das sind die Linx Continuous Inkjet Drucker
“Mit einem Wisch ist alles weg” – dieses Werbeversprechen des Zewa Haushaltstuchs kennen wir alle.
Die Bluhm Systeme GmbH ist seit Jahresanfang ISO 9001:2015 zertifiziert. Das neue Zertifikat löst das
Das Jahr hat gerade erst begonnen und die Euphorie über die Premier-Ehrenplakette des Großen Preises
Individuelle Produkte zu Konditionen der Massenfertigung – das ist heute meistens das Ziel produzierender Unternehmen.
Ein Hersteller hat viele unterschiedliche Produkte im Sortiment. Die Produkte werden in Faltschachteln abgepackt. Als
Die Bluhm Weber Gruppe wurde von der Sato GmbH Deutschland als besonderer Geschäftspartner ausgezeichnet. Sato
Hustensaft, Heilöl, Augen- und Nasentropfen… Pharmaunternehmen sind meist breit aufgestellt. Handelt es sich noch dazu
Tintenstrahldrucker der Linx 89er-Serie weiterentwickelt Die Tintenstrahldrucker der Linx 89er Serie von Bluhm Systeme wurden
Haftetiketten kommen heute in vielen Bereichen zum Einsatz, um Produkte zu kennzeichnen. Je nach Anwendung
Barcodes erleichtern und beschleunigen heutzutage die Abläufe in Produktions- und Logistik-Bereichen von Unternehmen. Sie ermöglichen
Kosten senken bei Verbrauchsmaterialien – Teil 2 Im ersten Teil unserer Themenserie “Kosten senken bei
Beim Kräuterlikörhersteller Jägermeister sind in der Abteilung “Verpackung und Versand” zwei Tintenstrahldrucker mit unterschiedlichen Drucktechnologien
Müssen Baustoffe demnächst eine Herkunftskennzeichnung haben? Geht es nach dem österreichischen Fachverband der Stein- und
Schuhpaare im Schuhgeschäft fristen manchmal ein trauriges Dasein. Während der linke Schuh im Ladenregal steht,
Produkte manuell zu etikettieren, ist bei einfachen Anwendungen und kleinen Produktionsmengen ein durchaus gängiges Verfahren.
Arbeiten, wo andere Urlaub machen, das klingt verlockend. Nora Kornfeld, Auszubildende im zweiten Lehrjahr beim
Viele unterschiedliche Produkte in kleinen Chargen bedeuten für Hersteller in der Regel, dass sie für