Skip to content
Bluhm Systeme Blog

Bluhm Systeme Blog – Wissen, Stories und News rund ums Kennzeichnen

Kennzeichnen ist für uns Beruf(ung): Tauchen Sie ein in die kreative Welt der Barcodes, Etiketten, Tintenstrahldrucker, Laserbeschriftung, QR-Codes & mehr!

Powered by:

Bluhm Systeme Homepage
Search
  • Themenwelten
    • Barcode
    • Data Matrix
    • Drucker
    • Etiketten
    • Etikettierung
    • Industrie 4.0
    • Laser
    • QR-Code
    • RFID
    • Rückverfolgbarkeit
    • Tutorials
    • Verordnungen und Richtlinien
  • BluhmTV
  • Redaktion
  • Über Bluhm Systeme
  • Glossar
  • Newsletter
  • Shop
  • Kontakt

Author: Kurt Hoppen

seit über 30 Jahren bei Bluhm Systeme tätig und an allen Dingen rund um Kennzeichnungstechnik, Logistik und Barcodes interessiert.
GS1 Transportetikett mit NVE

GS1 Transportetikett für die Logistik – Quick Guide

5. January 2021 Kurt Hoppen Logistik, Verordnungen und Richtlinien 2 comments

GS1 Germany hat eine sehr übersichtliche und kompakte Einführung in das Thema “GS1 Transportetikett” erstellt. Dieser Quick-Guide kann Herstellern als guter Einstieg dienen.

Weiterlesen

Genusstauglichkeitskennzeichen: EU-Kennzeichnung für Fleisch- und Milchprodukte

8. December 2020 Kurt Hoppen Lebensmittel, Verordnungen und Richtlinien Leave a comment

Das “Genusstauglichkeitskennzeichen”, auch “Identitätskennzeichen” genannt, ist ein völlig unscheinbarer Teil aller Milch-, Fleisch- und Wurstverpackungen. Der Verbraucher kann so aber damit auch bei Handelsmarken feststellen, wer Milch, Wurst oder Käse in die Kühltheke gebracht hat.

Weiterlesen

Datamatrix und GS1 Datamatrix: Der kleine, feine Unterschied…

19. November 2020 Kurt Hoppen Data Matrix, Logistik 2 comments

Obwohl Datamatrix und GS1 Datamatrix identisch aussehen, sind die Folgen fatal, wenn der falsche Code verwendet wird. Wir erläutern Ihnen den Unterschied zwischen den beiden Codes.

Weiterlesen
Medizinprodukte Chirurgie

Medizinprodukte-Kennzeichnung: Neue EU-Verordnung MDR 2017/745

30. October 2020 Kurt Hoppen Barcode, Chemie, Data Matrix, Fälschungsschutz, Inkjet, Kunststoff, Laser, Laserbeschriftung, Metallindustrie, Pharma, Rückverfolgbarkeit, Tracking & Tracing, Verordnungen und Richtlinien Leave a comment

Bis 26. Mai 2021 müssen Medizinprodukte-Hersteller die Vorschriften der neuen EU-Verordnung 2017/745 (MDR) umsetzen. Hier gibt es alle wichtigen Tipps!

Weiterlesen
JAB Code bunter Barcode

JAB Code: Bunter QR-Code für große Datenmengen

6. August 2020 Kurt Hoppen Automobilindustrie, Barcode, Data Matrix, Fälschungsschutz, Logistik, Pharma, QR-Code, Rückverfolgbarkeit Leave a comment

Durch die Verwendung von bis zu acht Farben kann der JAB-Code die dreifache Datenmenge eines QR- oder Data-Matrix-Codes auf gleicher Fläche verschlüsseln. Das macht ihn auch für einige industrielle Kennzeichnungen spannend.

Weiterlesen

3D-gedruckte Nasenabstrichtupfer

29. June 2020 Kurt Hoppen Etikettierung Leave a comment

Die Nachfrage nach Testkits ist durch die COVID-19 Pandemie sprunghaft angestiegen. 3D-Drucker ermöglichen jetzt den Nachschub.

Weiterlesen
minidrucker

Phomemo: Minidrucker für die Hosentasche

22. June 2020 Kurt Hoppen Drucker Leave a comment

Auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo startet demnächst die Kampagne für den Phomemo T02. Der Minidrucker ist

Weiterlesen

MaskYa: Mund-Nasen-Schutz mit eigenem Gesicht

28. May 2020 Kurt Hoppen Sonstiges Leave a comment

Beim Begriff „Gesichtsmaske“ kommt einem in Corona-Zeiten sofort der Mund-Nasen-Schutz in den Sinn, der in seiner Standard-Aufmachung keine verschönernde Wirkung hat. Daran hat das Hamburger Unternehmen MaskYa gearbeitet und eine tolle Lösung gefunden.

Weiterlesen
quincy

Quincy, der malende Roboter

25. May 2020 Kurt Hoppen QR-Code Leave a comment

Aus China kommt dieser kleine Roboter, der Kindern sogar das Malen beibringen kann. Quincy, so

Weiterlesen

Bluhm Fonds ermöglicht Deutschkurs mit Kinderbetreuung

18. May 2020 Kurt Hoppen Bluhm Fonds Leave a comment

Der Kontaktkreis Flüchtlinge, ein offenes ökumenischem Netzwerk aus Unkel, steht in permanenten Kontakt mit Geflüchteten. Man hat dabei erkannt, dass Deutschkennnisse für geflüchtete Frauen besonders wichtig sind.

Weiterlesen

Tabletten aus Papier

11. May 2020 Kurt Hoppen Etiketten Leave a comment

Als Kennzeichnungs- und Etikettenspezialist sind wir natürlich immer an interessanten neuen Einsatzmöglichkeiten von Papier interessiert. Nun sind wir auf Prof. Dr. Cornelia Keck gestoßen, die an der Philips-Universität in Marburg forscht und lehrt.

Weiterlesen

Kampf dem Covid-19 Virus: Freihändige Türöffner selbst drucken

28. April 2020 Kurt Hoppen Etikettierung Leave a comment

Materialise ist ein Dienstleister im Bereich 3D-Druck, schon 1990 in Belgien gegründet mit Niederlassungen in der ganzen Welt. Man hat man sich mit dem aktuellen Thema „Covid-19-Virus“ beschäftigt und eine Methode erarbeitet, wie der 3D-Druck dabei mithelfen kann, die Verbreitung des Virus zu verlangsamen.

Weiterlesen

Redundant Watch: Überreichlich viele Zeiger

27. April 2020 Kurt Hoppen Etikettierung Leave a comment

Schon vor einigen Jahren hatte der US-Kommunikationsdesigner Ji Lee die Idee, eine besondere Wanduhr zu bauen. In der Mitte laufen weiterhin die üblichen Zeiger durch den Tag. Aber anstelle der Zahlen werden für die Stundenanzeige Bilder von Zeigern verwendet. Die „Redundant Clock“ mit reichlich überflüssigen Zeigern wurde erfunden.

Weiterlesen

WallPen: Bilder direkt an die Wand drucken

20. April 2020 Kurt Hoppen Inkjet Leave a comment

Wenn man ein Bild an die Wand seiner Wohnung oder seines Unternehmens bringen möchte, dann gibt es dafür eine Reihe von Möglichkeiten: Malen oder Graffiti für den künstlerisch begabten Mitmenschen. Dübeln, Fototapete oder Wand-Tattoo spricht eher den handwerklich Begabten an.

Weiterlesen

Respeggt: Eier ohne Kükentöten

6. April 2020 Kurt Hoppen Sonstiges Leave a comment

Vielleicht ist Ihnen beim Frühstück eine neue Eierkennzeichnung aufgefallen. Der Text „Respeggt“ ist da neuerdings bei einigen Eiern zu finden zusätzlich zu der ohnehin auf jedem Ei gedruckten Herkunftsinformation.

Weiterlesen

Für die Reise nach der Krise: Barcode-Hotel Ornato

30. March 2020 Kurt Hoppen Etikettendrucker Leave a comment

Gerade tobt die Corona-Krise in Italien. Aber es wird sicher auch ein Leben nach der

Weiterlesen

Bonpflicht weggebacken

23. March 2020 Kurt Hoppen Etiketten Leave a comment

Ach was waren das noch für goldene Zeiten, als wir uns über kleine Dinge so herrlich aufregen konnten. Noch vor wenigen Wochen war die Bonpflicht in der großen Kritik. „Umweltverschmutzung durch überflüssiges Papier“ war die Meinung vieler Mitmenschen.

Weiterlesen
Shiny Movie Ticket

Shiny Movie Ticket – die Kinokarte mit den Löchern

12. March 2020 Kurt Hoppen Sonstiges Leave a comment

Hält man die Karte gegen die Leinwand, dann reicht eine schummrige Atmosphäre, um die Reihe und Platznummer lesen zu können.

Weiterlesen

QR-Code wird kleiner mit großen Buchstaben

9. March 2020 Kurt Hoppen QR-Code Leave a comment

2D-Codes sind ohnehin schon als wahre „Raumwunder“ bekannt: Maximale Informationsdichte auf kleinster Fläche. Und dann sind sie auch noch Ruck-Zuck mit dem Smartphone lesbar.

Weiterlesen

Paketlieferung per Drohne

2. March 2020 Kurt Hoppen Versandhandel Leave a comment

Schon vor über sechs Jahren und zwischenzeitlich immer wieder haben wir in unserem Blog über Drohnen berichtet, die Pakete und Päckchen ausliefern. Damals noch „Märchen aus der Zukunft“ rückt diese Möglichkeit auch für die Verbraucher immer mehr in realistische Reichweite.

Weiterlesen

Posts navigation

1 2 3 … 48 Next Posts»

Folgen Sie uns!

Youtube Social Icon  Linkedin Social Icon  Xing Social Icon  Twitter Social Icon  Facebook Social Icon

Fragen an Bluhm Systeme?

Kontakt aufnehmen

Newsletter abonnieren:

Jetzt kostenfrei eintragen
  • © Bluhm Systeme GmbH
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Nederlands
  • Français
  • Belgisch-Nederlands
  • Français de Belgique
  • Italiano
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen das Surfen zu erleichtern. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKMehr erfahren