Industrie im Wandel. Wir sind bereit! Bluhm Weber Gruppe mit zukunftssicherer Kennzeichnungstechnik und neuem Designkonzept auf der FACHPACK Vom 24. bis 26. September 2024 präsentiert die Bluhm Weber Gruppe auf der FACHPACK innovative Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Verpackungsindustrie. Auf einem großzügigen Messestand in Halle 1, Stand 1-118 dreht sich alles um Innovation, Automatisation und Nachhaltigkeit. Auf der FACHPACK zeigt sich der Kennzeichnungsspezialist außerdem erstmals mit seinem neuen visuellen Konzept. Neuer Markenauftritt wird erstmals auf der FACHPACK präsentiert Gerade erst für seine Innovationskraft als TOP 100 Unternehmen ausgezeichnet, unterstreicht das Familienunternehmen mit einem neuen Markenauftritt seinen Innovationscharakter. Zu sehen ist das neue Erscheinungsbild erstmals auf dem FACHPACK-Messestand, der das Design regelrecht erlebbar macht. Mit seinem neuen, klaren Design-Konzept richtet Bluhm Weber auch optisch seinen Blick in die Zukunft und beweist einmal mehr sein Entwicklungspotential und seine Anpassungsfähigkeit. Industrie im Wandel. Wir sind bereit! Auch inhaltlich ist das diesjährige Messe-Motto der Bluhm Weber Gruppe Programm. Für die treibenden Themen Nachhaltigkeit und Individualisierung in der Verpackungsindustrie hat der Kennzeichnungsspezialist konkrete Lösungen: Die Systeme von Bluhm Weber kennzeichnen nicht nur alternative Verpackungsmaterialien problemlos, sie arbeiten dabei selbst ökonomisch und ressourcenschonend. Zu sehen auf der FACHPACK sind beispielsweise nachhaltige Linerless- Etikettiersysteme als kompakter Tischdrucker und automatisches Druckspendesystem. Sie verarbeiten Etiketten ohne Trägermaterial äußerst effizient und reduzieren Abfall. Auch spezielle „all- electric“ Druckspendesysteme sind umweltfreundliche Alternativen im Etikettiersektor. Sie arbeiten ohne Druckluft, was Energie und Kosten einspart. Der wachsende Trend zur Individualisierung bedeutet in der Praxis kleinere Stückzahlen und größere Produktvarianz – eine Herausforderung für die Kennzeichnungstechnik. Alle Etikettierer und Codierer von Bluhm Weber sind maximal flexibel bei Formatumstellungen und schnellen Produktwechseln. Sie lassen sich zudem vollständig in Produktionslinien integrieren und überzeugen mit Wiederholgenauigkeit und konstant perfekten Druckergebnissen – auch bei Hochgeschwindigkeit. Kennzeichnungstechnik mit Tinte, Inkjet und Laser Unter dem Slogan „Viele Möglichkeiten – eine Lösung!“ zeigt die Bluhm Weber Gruppe sein Produktportfolio auf einem beeindruckend großzügigen Messestand. Das Team begrüßt seine Besucher an drei geräumigen Produktzonen für Etikettierer, Tintenstrahldrucker und Laserbeschrifter. Bluhm Weber ist international bekannt für seine zuverlässigen Etikettiersysteme und betont auf der FACHPACK darüber hinaus seine Kompetenz im Direktkennzeichnungsgeschäft. Technologieunabhängig findet Bluhm Weber für jede Kennzeichnungsaufgabe die richtige Lösung. Mit diesem Versprechen lädt das Team zum Besuch auf der FACHPACK und zum persönlichen Austausch. Das Bluhm Weber Team freut sich auf spannende Gespräche in Halle 1, Stand 1-118. Weitere Informationen zur Messe und den Exponaten erhalten Sie hier: https://www.bluhmsysteme.com/fachpack.html Kennzeichnen mit Tinte: Produkte und Verpackungen kostengünstig, hochauflösend und schnell bedrucken Linx 8940 Spectrum: Kontrastreicher, störungsfreier Druck mit Pigmenttinten auf dunklen Oberflächen Markoprint integra Singular 108: Großschriftdruck bis 108 mm und optimiert für wasserbasierte Tinten: umweltfreundlich, schnelltrocknend und kontraststark auf saugfähigen Untergründen X1JET LX Ultra: Besonders kompakter Inkjetdrucker mit Druckhöhen bis 25,4 mm Kennzeichnen mit Laser: Ressourcensparend und leistungsstark codieren Lightworx: Leistungsstarker Faserlaser mit Arbeitsstation e-SolarMark+ FL: Markieren ohne zu positionieren dank optischer Lageerkennung Kennzeichnen mit Etiketten: Etiketten vollautomatisch und präzise applizieren Legi-Eco 2100 Linerless: Verarbeitet Etiketten ohne Trägermaterial und spendet bis zu 500 m Papier Legi-Flex 6100 SLAM: Keine Produktausrichtung notwendig, etikettiert bis zu 3.600 Pakete/Stunde Legi-Air 3050: Sensor erkennt Pakethöhen selbstständig, kompakte Maße, einfache Integration Geset 700: Individuell konfigurierte Etikettieranlage für komplexe Kennzeichnungslösungen -------------------------------------------- Über die Bluhm Weber Gruppe Bluhm Weber ist ein führender Anbieter von industrieller Kennzeichnungstechnik. Das Produktportfolio umfasst Tintenstrahldrucker, Laserbeschrifter, Etikettiersysteme und Thermotransfer-Direktdrucker. Die Systeme kennzeichnen branchenübergreifend Produkte, Verpackungen und Paletten mit Tinte, Laser sowie Etiketten. In der Firmenzentrale in Rheinbreitbach/Rheinland-Pfalz entwickelt, fertigt und vertreibt ein engagiertes Team das innovative Produktsortiment. Mit acht Niederlassungen in Europa und international vernetzten Vertriebspartnern ist Bluhm Weber national und international als Experte in den Bereichen Codieren und Etikettieren bekannt. In der firmeneigenen Etikettendruckerei werden zudem Etiketten produziert und verarbeitet. Maßgeschneiderte Serviceleistungen, unterstützende Industrie- 4.0-Software und preiswerte Verbrauchsmittel runden das Portfolio als Komplettanbieter ab. Bluhm Weber steht für Zuverlässigkeit, Innovationskraft und Kundennähe. Frei mit Vermerk: © Bluhm Systeme GmbH | Belegexemplar erbeten - vielen Dank! Bluhm Systeme GmbH Maarweg 33 D - 53619 Rheinbreitbach T +49 (0) 2224 77 08 - 0 presse@bluhmsysteme.com www.bluhmsysteme.com Pressemitteilung / Rheinbreitbach / 26.08.2024